Philipp Blom

dt. Historiker, Publizist, Journalist, Moderator und Autor; Werke u. a.: "Der taumelnde Kontinent: Europa 1900-1914", "Die zerrissenen Jahre"

* 22. Januar 1970 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/2020

vom 25. August 2020 (jb), ergänzt um Meldungen bis KW 05/2024

Herkunft

Philipp Blom wurde am 22. Jan. 1970 in Hamburg geboren. Er verbrachte seine Kindheit und Jugend in Hamburg und in Detmold. B. wuchs zweisprachig mit Deutsch und Niederländisch auf.

Ausbildung

Nach seinem Abitur am Landschulheim Schloss Hamborn studierte B. 1990-1992 an der Universität Wien Philosophie und Judaistik mit einem Schwerpunkt in Jüdischer Philosophie. Danach wechselte er an das Wolfson College der Universität Oxford und erwarb 1994 den Master Phil. mit einer Arbeit über den neokantianischen Philosophen Hermann Cohen (1842-1918). B. war 1994-1997 Senior Scholar am Merton College an der Universität Oxford und promovierte 1997 in Geschichte über den jüdischen Nationalismus vor 1914 im Zusammenhang mit der Nietzsche-Rezeption im österreichisch-ungarischen Kulturzionismus zum Doctor of Philosophy (DPhil).

Wirken

Während seiner Studienzeit in Oxford arbeitete B. 1993-1996 bereits als Lehrer für Deutsch und Philosophie. Nach seiner Promotion war er 1997-1998 als Lektor bei einem englischen Verlag tätig, ehe er sich ab 1998 in London als freier Autor, Schriftsteller ...